Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Familienkrankenschwester

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Familienkrankenschwester, die Familien in belastenden Lebenssituationen professionell unterstützt. Als Familienkrankenschwester arbeiten Sie eng mit Familien zusammen, die sich in psychosozialen, gesundheitlichen oder wirtschaftlichen Krisen befinden. Sie begleiten Eltern und Kinder in sensiblen Lebensphasen, wie z. B. während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder bei chronischen Erkrankungen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, präventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Familienalltag zu integrieren. Sie beraten Eltern zu Themen wie Säuglingspflege, Ernährung, kindliche Entwicklung und Erziehungsfragen. Dabei arbeiten Sie interdisziplinär mit Hebammen, Ärzten, Sozialarbeitern und anderen Fachkräften zusammen. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Früherkennung von Risiken und Belastungen innerhalb der Familie. Sie helfen, geeignete Unterstützungsangebote zu vermitteln und begleiten die Familien über einen längeren Zeitraum hinweg. Ihre Arbeit basiert auf Vertrauen, Empathie und Fachwissen. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig und nehmen regelmäßig an Supervisionen und Fortbildungen teil. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Familien haben, belastbar sind und über pflegerische sowie psychosoziale Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung und Begleitung von Familien in belastenden Lebenssituationen
  • Durchführung präventiver und gesundheitsfördernder Maßnahmen
  • Früherkennung von Risiken und Belastungen in Familien
  • Vermittlung von Unterstützungsangeboten und Hilfsdiensten
  • Zusammenarbeit mit medizinischen und sozialen Fachkräften
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen
  • Förderung der elterlichen Kompetenzen
  • Unterstützung bei der Pflege und Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern
  • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Familien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder vergleichbare Qualifikation
  • Zusatzqualifikation oder Erfahrung im Bereich Familiengesundheit oder Frühe Hilfen
  • Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Mobilität
  • Kenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
  • Interkulturelle Kompetenz von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Familien?
  • Wie gehen Sie mit belastenden Familiensituationen um?
  • Welche präventiven Maßnahmen haben Sie bereits umgesetzt?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im häuslichen Umfeld?
  • Wie stellen Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Familien her?
  • Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Familiengesundheit besucht?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen?
  • Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden um?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit als Familienkrankenschwester?